Die Vereinsführung hat sich in der heutigen SZ klar dazu bekannt, dass ein Aufstieg in die 1. Bundesliga kein Thema sei. Konsolidierung in der 2. Liga habe den Vorrang. Meine Meinung dazu ist geteilt. Einerseits wäre ich froh, wenn Dynamo auf Dauer in der 2. Liga Fuss fassen würde, möglichst auf einstelligen Tabellenplätzen. Andererseits haben gerade die letzten Spiele mit 9 verschenkten Punkten gezeigt, was durchaus möglich wäre. Und kann man die Mannschaft motivieren, wenn im Falle einer Niederlage, die es in der Rückrunde mit Sicherheit auch geben wird, das als vielleicht nicht so schlimm dargestellt wird, weil wir eh nicht aufsteigen w(s)ollen? Das Beispiel Darmstadt hat gezeigt, was durchaus möglich sein kann. Auch wenn sie es in dieser Saison schwer haben werden, die Klasse zu halten.
Muß ich mal hier loswerden:was soll das Geschwätz in der Presse über M. Alvarez von wegen Heimatland Spanien,Heimatort Sevilla usw.? Der Junge hat zwar einen spanischen Vater,ist aber hier geboren ,aufgewachsen und hat seit der U 16 für Deutschland gespielt !!! Da kannste nur mit dem Kopp schütteln- Qualitätspresse halt....
Das habe ich ja auch schonmal hier im Forum geschrieben. Konsolidierung in der 2.Liga gut und schön. Aber es könnte für den einen oder anderen dann auch als Ausrede gelten, wenn die Leistung dann mal nicht wirklich stimmt. Von der Motivation her ganz zu schweigen. Klar, brauch man jetzt keinen Druck machen, dass man unbedingt aufsteigen will oder muss. Es kann aber auch sein, dass nach Außen ein anderes Ziel ausgegeben wird als intern.
Markus Kauczinski über die aktuelle Lage bei Dynamo „ Mussten erst absteigen, um jetzt Erster zu sein ”
Wie wäre es mal mit lesen und verstehen? Es geht darum,dass es aktuell absolut unrealistisch ist, oben anzugreifen. Natürlich wird sich keiner gegen einen Aufstieg wehren, doch wenn Spieler D 20.000€ und Spieler H 60.000€ bekommt, ist H eben auch in der Regel etwas besser. Geld schießt auf Dauer eben doch Tore.
Zitat von Eurobabogal im Beitrag #45Das habe ich ja auch schonmal hier im Forum geschrieben. Konsolidierung in der 2.Liga gut und schön. Aber es könnte für den einen oder anderen dann auch als Ausrede gelten, wenn die Leistung dann mal nicht wirklich stimmt. Von der Motivation her ganz zu schweigen. Klar, brauch man jetzt keinen Druck machen, dass man unbedingt aufsteigen will oder muss. Es kann aber auch sein, dass nach Außen ein anderes Ziel ausgegeben wird als intern.
Das Statement vom Verein ist eher an die Fans gerichtet. Für die Spieler gelten rein sportliche Kriterien, und da alle gesehen haben was möglich ist - im Guten wie im Schlechten - wird jeder Spieler intern schon die passenden Ansagen von UN & RM bekommen, wenn das nötig ist. M.E. ist sportlich ein Aufstieg möglich, uns fehlt aber die Konstanz in den Leistungen, um an schlechten Tagen gegen defensive Mannschaften doch das eine Tor mehr zu machen. Bochum, Karlsruhe, 1860 waren gute Beispiele dafür.
Ich geb dir Recht @kolleg, wir sind in der Summe eben noch zu instabil. Die Konstanz fehlt. Das liegt aber auch leider mit am spielerischen Vermögen. Wenn man bedenkt, wo manche Spieler von uns herkommen. Wo einige von denen noch vor zwei Jahren gekickt haben. Da haben die Jungs schon eine rasante Entwicklung genommen. Platz 7 ist da schon erstaunlich.
Andererseits trauert man eben doch den vergebenen Chancen/Punkten hinterher. Ich wäre aber auch zufrieden, wenn wir uns jetzt endlich mal in der 2.Liga stabilisieren und wegkommen von der Fahrstuhlmannschaft, die wir eben auch mal waren.
Markus Kauczinski über die aktuelle Lage bei Dynamo „ Mussten erst absteigen, um jetzt Erster zu sein ”
Endlich mal een guter Bericht den die MOPO SCHREIBT!!!!! Es muss aber noch viel Wasser die Elbe runter fliessen,das dies auch mal bei den alten Herren vom DFB ankommt!!
Ich finde diese Solidarisierung hätte eine Extrastrafe für Dynamo verdient! Wäre ja noch schöner wenn sich Alle gegen den 462 verbinden ! Wer weiß ob es nicht sogar Dynamos in fremden Gewändern an jenen Orten waren?
Also meine Herren, da ist ein wenig Kreativität gefragt.
Ich hätte da schon eine Lösung. Der Verein müsse stets alle Zuschauereinnahmen an den 462 überweisen. Die Zuschauer würden die Spiele boykottieren. Verein pleite und keine Krawalle, Problem gelöst.
Ja hatte schon gehört davon,dann lieber das Interview miT Sören Gonther in der heutigen SZ- Ausgabe,warum er nach Dresden gekommen ist und seine Meinung über Pauli(Links-Extreme) SOWIE Dresden(PEGIDA) und über beide Fanlager!!!! Meine Meinung dazu ein ruhiger Zeitgenosse und Familienmensch der noch was erreichen möchte mit Dynamo!!
Zitat von Dynamo Ecki im Beitrag #51Ja hatte schon gehört davon,dann lieber das Interview miT Sören Gonther in der heutigen SZ- Ausgabe,warum er nach Dresden gekommen ist und seine Meinung über Pauli(Links-Extreme) SOWIE Dresden(PEGIDA) und über beide Fanlager!!!! Meine Meinung dazu ein ruhiger Zeitgenosse und Familienmensch der noch was erreichen möchte mit Dynamo!!
Würde ich sehr gerne tun,Bienchen aber habe keine Möglichkeit online zu senden.@gerdle wäre da der Ansprechpartnervielleicht liesst er diese Zeilen hat ja jetzt die Nachricht von mir!!!!
Zitat von Dynamo Ecki im Beitrag #51Ja hatte schon gehört davon,dann lieber das Interview miT Sören Gonther in der heutigen SZ- Ausgabe,warum er nach Dresden gekommen ist und seine Meinung über Pauli(Links-Extreme) SOWIE Dresden(PEGIDA) und über beide Fanlager!!!! Meine Meinung dazu ein ruhiger Zeitgenosse und Familienmensch der noch was erreichen möchte mit Dynamo!!
Da kann ich Dir nur beipflichten. Ist auch nach Dresden gekommen, um vielleicht noch einmal einen Aufstieg bejubeln zu können. Möchte aber auch Druck von der Mannschaft genommen haben, sondern lieber von Spiel zu Spiel denken. Habe ihn in Grossenhain auch kurz als sympathischen Zeitgenossen kennengelernt inklusive gemeinsamen Foto. Da gibt es leider auch Gegenbeispiele, die den Fans gegenüber nicht so "aufgeschlossen" sind. In Grossenhain z. B. Hilssner, während dessen sich Lumpi, Kreuzer, Wiegers u.a. immer die Zeit nahmen für Autogramme und Fotos, wenn ich ihnen begegnet bin.
Beim lesen des jüngsten SZ-Artikel, komme ich mir auch wie im falschen Film vor. Da wird doch tatsächlich die DFB eigene Regel (das Amateurvereine in der 1. und 2. HR Heimrecht genießen, vom DFB selber ad absurdum geführt. Wie kann man so starsinnig an den Auflagen festhalten, dass am Ende viele Amateurvereine ihr lt. DFB-Satzung verbrieftes Heimrecht verlieren, weil sie sich nicht imstande sehen, die Auflagen zu erfüllen. Hauptsache die Fernsehsender kommen zu ihrem teuren bezahlten Senderecht. Kein Wunder das das dem DFB im Moment um die Ohren fliegt.
Markus Kauczinski über die aktuelle Lage bei Dynamo „ Mussten erst absteigen, um jetzt Erster zu sein ”
Nun eine Chance für unsere Össis,nicht nur eine HZ WAS ANBIETEN SONDERN MAL das ganze Spiel,vorausgesetzt sie bringen die Leistund das sie durchspielen können!!
Genau richtig analysiert Herr Geissler!!!Nur müssen sie auch mal nachfragen warum das so ,den Trainer z.B: mit dewn Finnen!!!! Das nur Ergänzung geholt wurde und keine Verstärkung haben wir leider mit erleben müssen!!!!
Gute Analyse: Aber: Es ist nicht nur eine Pechsträhne. Wurde wirklich alles versucht, um beispielsweise Kutschke zu halten? Für Mlapa war ja plötzlich viel Geld da. Das hätte man auch Kutschke drauflegen können. Zum Beispiel. Und dann wurde zu viel Masse gekauft. Wurde hier ja alles schon geschrieben. Aber entscheidend wird sein, die groben Abwehrschnitzer abzustellen. Steht hinten die Null, hat unsere SGD schon einen Punkt. Schießen wir ein Tor, sind's dann drei. Aber dann kommen wieder die Kritiker, die sagen Dynamo spielt unattraktiv...
Zitat von SGDforever im Beitrag #59Gute Analyse: Aber: Es ist nicht nur eine Pechsträhne. Wurde wirklich alles versucht, um beispielsweise Kutschke zu halten? Für Mlapa war ja plötzlich viel Geld da. Das hätte man auch Kutschke drauflegen können. Zum Beispiel. Und dann wurde zu viel Masse gekauft. Wurde hier ja alles schon geschrieben. Aber entscheidend wird sein, die groben Abwehrschnitzer abzustellen. Steht hinten die Null, hat unsere SGD schon einen Punkt. Schießen wir ein Tor, sind's dann drei. Aber dann kommen wieder die Kritiker, die sagen Dynamo spielt unattraktiv...
Das wäre mir erst mal komplett Wurscht, wenn es 3 Punkte gibt. Da wir momentan im Abstiegskampf stecken, zählt nix Anderes. Und die Kritiker können es ja mal beim Theater versuchen...